Am Sonntag haben Beamte des dritten Polizeireviers einen Mann festgenommen, der nach derzeitigem Ermittlungsstand für zwei  Einbrüche verantwortlich ist. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen befindet sich der Beschuldigte mittlerweile wieder auf freiem Fuß.In der Nacht zum Sonntag alarmierte ein Zeuge die Polizei, weil eine männliche Person scheinbar in ein Gebäude im Knooper Weg einzudringen versuchte. Eine Streife nahm darauf einen 42-Jährigen fest, der sich in Richtung Schrevenpark bewegte und auf den die 
Beschreibung passte. Zwar waren, wie sich bei einer Nachsicht 
herausstellte, am beschriebenen Objekt keinerlei Einbruchspuren 
erkennbar, aber dennoch hatte der aus Felde Stammenden diverse 
Gegenstände bei sich, die vermutlich nicht sein Eigentum waren. Woher
diese Teile stammten, ließ sich zunächst nicht ermitteln, so dass der
Mann nach Feststellung seiner Identität seinen Weg fortsetzen durfte.
Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr kam es zu einem weiteren Einsatz, in 
dessen Mittelpunkt der Felder stand. Passanten meldeten eine Person 
im Schrevenpark, die verwirrt zu sein schien. Erneut machte eine 
Streife des dritten Reviers den 42-Jährigen aus, diesmal beladen mit 
Taschen, die offensichtliches Diebesgut enthielten. Anhand dieser 
Gegenstände, Laptops und Kameras, gelang es Ermittlern der Kripo 
schnell, zwei Einbruchs-Tatorte in der Stern- und der Gartenstraße 
ausfindig zu machen. Der Tatverdächtige ließ sich zu den Tatvorwürfen
nicht ein. Der polizeilich bereits bekannte Beschuldigte, der durch 
den Verkauf von Diebesgut seine Drogensucht finanziert, befindet sich
mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Er wird sich wegen 
Einbruchdiebstahls und Hehlerei verantworten müssen.