- (Bild: Rendsburg Tourismus und Marketing GmbH)
Der Rendsburger Weihnachtsmarkt beginnt am 24. November. Mit dem herbstlichen November und dem Nahen der Vorweihnachtszeit beginnt auch die Vorfreude auf „De lütte Wiehnacht“ auf dem Schiffbrückenplatz, die jedes Jahr die Rendsburger Bürger*innen und Gäste aus der Region mit ihrem stimmungsvollen Ambiente verzaubert.
Und endlich geht es wieder los: Am 24. November um 17 Uhr wird der Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt feierlich eröffnet.
Stadtwerke SH Eisbahn
Auch in diesem Jahr wird die beliebte Stadtwerke SH Eisbahn Mittelpunkt und Highlight auf dem Weihnachtsmarkt sein. Auf echtem Eis lädt sie kleine und große Besucher*innen ein, ihr Können auf Kufen auszuprobieren, sich eissportlich zu
betätigen und dabei eine Menge Spaß zu haben. Neben dem offenen Eislaufen gibt es für Gruppen zu festen Zeiten die Möglichkeit zum Eisstockschießen oder auch zur Teilnahme am Stadtwerke SH Cup. Für beides ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Werktags von 8 bis 14 Uhr ist die Eisbahn Schulklassen und Kitagruppen vorbehalten, auch hier ist eine vorherige Anmeldung nötig. Zudem gibt es wieder Schlittschuhkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, die immer am Samstag vormittags stattfinden.
Alle Infos rund um die Stadtwerke SH Eisbahn, zu den Zeiten, Angeboten und Anmeldungen: www.rendsburg-tourismus-marketing.de/eisbahn.
Getanzt wird auch: An zwei Samstagen im Advent verwandelt sich die Eisbahn von 19 bis 22 Uhr in einen Dancefloor: Am 6. Dezember auf der Nikolaus Ice-Party mit DJ Marc und am 20. Dezember auf der X-Mas Ice-Party mit DJ Manolito lockt Live-Musik zum vorweihnachtlichen Tanzvergnügen.
Typisch Weihnachtsmarkt
Für das Weihnachtsmarktgefühl darf das Kulinarische nicht fehlen: Rund um die Eisbahn gibt es eine große Auswahl typischer süßer wie deftiger Spezialitäten, Wurst, Pommes, Handbrot, gebrannte Mandeln, Schmalzkuchen, Crêpes und Süßwaren und natürlich leckere Heißgetränke – vom Punsch über Met bis zum Kakao. Die Kleinsten können vergnügte Runden im Kinderkarussell drehen.
Zwei Bürgerhütten
Rendsburg Tourismus und Marketing GmbH präsentiert auf dem Weihnachtsmarkt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Bürgerhütte – weil das Angebot so gut angenommen wird, stehen dieses Jahr sogar zwei Hütten bereit. Vereine, Verbände, Schulen und Organisationen, Kunsthandwerker*innen und Kulturschaffende der Region können hier ihre Projekte präsentieren, ihre Produkte verkaufen und über ihre Arbeit informieren. Die Hütte öffnet täglich von 11 bis 18 Uhr, ausgenommen sind nur der 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr. Wer Lust hat, die Hütte noch kurzfristig zu buchen, kann eine Anfrage an events@rd-tm.de stellen. Alle Informationen rund um die Bürgerhütte gibt es unter www.rendsburg-tourismusmarketing.de/buergerhuette.
Wo ist der Nikolaus?
Am 6. Dezember ist der Nikolaus mit seinen Gefährten ab 11 Uhr in den Geschäften der Innenstadt und rund um den Weihnachtsmarkt unterwegs. „Finde den Nikolaus“ heißt es dann für die Kinder – wenn sie ihn finden, wartet eine kleine Belohnung.
Moonlight-Shopping
Als besonderes Highlight für alle, die in Ruhe und in der festlichen Atmosphäre der lichtergeschmückten Straßen ihre Weihnachtseinkäufe erledigen wollen, findet am Freitag, 28. November, das beliebte Moonlight-Shopping statt. An diesem Abend öffnen viele Geschäfte der Rendsburger Innenstadt bis 20 Uhr. Für feine musikalische Unterhaltung an diesem Abend kommen zwischen 18 und 20 Uhr Tino Unruh und Mia Müller mit ihren Gitarren und berührenden Stimmen in die Hohe Straße.
Zum Schluss … Shopping und Show
Die Rendsburger*innen und Besucher*innen aus der Region dürfen ihren Weihnachtsmarkt wieder besonders lange genießen: Über den Jahreswechsel hinaus bleibt De lütte Wiehnacht geöffnet, bis zum 4. Januar 2026. Dann können alle Eislauf- Fans ihre letzten Runden auf der Bahn drehen und noch einmal die winterliche Atmosphäre des Marktes erleben. Zudem öffnen an diesem verkaufsoffenen Sonntag viele Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr ihre Türen. Eine besondere Show bildet dann noch den wirklichen Abschluss des Tages und des Weihnachtsmarktes: Um 17 Uhr zeigt die REG, die Roll- und Eissportgemeinschaft Kiel e. V., eine Eistanz-Performance auf der Stadtwerke SH Eisbahn.
Ein letztes Mal Tanz auf dem Eis.
Alle Termine, vom Adventspaziergang bis zum Homecoming, und alles Wissenswerte rund um De lütte Wiehnacht gibt es im Programmflyer, aktuelle Informationen immer auch online: www.rendsburgtourismusmarketing.de/weihnachtsmarkt.